SPD Dresden-Plauen

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite des SPD-Ortsvereins Dresden-Plauen!

Es ist schön, dass Sie zu uns gefunden haben. Auf den folgenden Seiten möchten wir uns und unsere Arbeit vorstellen. Wir – das sind ca. 145 Frauen und Männer unterschiedlichen Alters, die sich den sozialdemokratischen Grundwerten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität verschrieben haben.

Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus Dresden-Plauen möchten für Sie Ansprechpartner sein. Rufen Sie uns an oder schreiben uns über das Kontaktformular auf dieser Internet-Seite.

32. Kundgebung und Familientag am Fichteturm

Der 1. Mai ist weit mehr als ein Feiertag – er ist seit über 130 Jahren ein Symbol für soziale Gerechtigkeit, Solidarität und den Einsatz für gute Arbeitsbedingungen. Auch in diesem Jahr setzt der SPD-Ortsverein Dresden-Plauen – inzwischen zum 32. Mail – diese Tradition fort und lädt herzlich zur Kundgebung und zum Familientag am Donnerstag, den 1. Mai 2025, auf dem Spielplatz Großmannstraße am Fichteturm in Dresden-Plauen ein. Der Familientag findet mit freundlicher Unterstützung der AWO Dresden e.V. statt.

Wir wollen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern jeden Alters einen Tag gestalten, der politische Botschaft und geselliges Miteinander verbindet. Im Mittelpunkt steht dabei die Bedeutung des 1. Mai – als historischer Kampftag der Arbeiterbewegung und als aktueller Tag des Engagements für faire Löhne, Mitbestimmung und soziale Sicherheit. Die Veranstaltung beginnt 10:00 Uhr mit Böhmischer Blasmusik von Pichlovanka. Neben Redebeiträgen von Vertreterinnen und Vertreter aus der Dresdner SPD von kommunaler Ebene, über Land und Bund bis zum Europaparlament, besteht vor allem die Möglichkeit zum persönlichen Austausch.

Unser Programm für Sie:

Um das politische Programm zu komplettieren, sind weitere Politikerinnen und Politiker auf dem Fest, mit denen Sie ins Gespräch kommen können:

Gleichzeitig wird das Areal unterhalb des Fichteturms wieder zum Treffpunkt für Familien, Freundeskreise und Nachbarschaften. Neben kulinarischen Angeboten, einem Quiz und verschiedenen Spielmöglichkeiten und Puppentheater für Kinder erwartet die Gäste natürlich auch wieder die Dresden Big Band.

Traditionell dürfen Kinder und Familien ihre gut erhaltenen, aber nicht mehr benötigten Spiel- und Kindersachen an der Kundgebungsfläche im Sinne eines Flohmarktes anbieten, um ihr Taschengeld aufzubessern.

Mit dem Familientag am 1. Mai möchten wir nicht nur an die Errungenschaften der Arbeiterbewegung erinnern, sondern auch den Blick nach vorn richten. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche, steigender Lebenshaltungskosten und wachsender Unsicherheit am Arbeitsmarkt ist es wichtig, gemeinsam Haltung zu zeigen – für eine demokratische, soziale und gerechte Gesellschaft.

Der SPD-Ortsverein Dresden-Plauen freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher – ob jung oder alt, politisch interessiert oder einfach neugierig. Kommen Sie vorbei, feiern Sie mit uns den 1. Mai – und setzen Sie gemeinsam ein Zeichen!

Veranstaltungszeit und -ort:
Donnerstag, 1. Mai 2025, 10-18 Uhr
Spielplatz Großmannstraße
am Fichteturm in Dresden-Plauen
Eintritt frei

„Jugend regiert!“ – Demo für mehr Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

Aus Anlass des Weltkindertages, welcher jährlich am 20. September stattfindet, veranstalten wir am Sonntag 22. September 2024, eine Demo für mehr Beteiligung von Kindern- und Jugendlichen im Stadtteil und darüber hinaus.

Darum solltest du dabei sein!

  • Sag uns, was dir im Stadtteil gefällt und was unbedingt verbessert werden muss
  • Erfahre, was in den letzten Jahren bereits für Kinder und Jugendliche im Stadtteil erreicht wurde
  • Tausche dich mit anderen Jugendlichen und Vertreter/innen aus der Lokalpolitik aus
  • Lasse deiner Kreativität freien Lauf

Das kannst du vor Ort tun!

  • Sag uns deine Wünsche für den Stadtteil, u.a. mit unserem begehbarer Stadtteilplan
  • Diskutiere mit uns über die Zukunft!
  • Wünsche für den Stadtteil
  • Graffitis sprayen
  • Spielen & Spaß haben

Wen kannst du vor Ort treffen?

  • Albrecht Pallas, Mitglied des Sächsischen Landtags
  • Dana Frohwieser, Vorsitzende der SPD-Fraktion im Dresdner Stadtrat
  • Max Kleinhenz, Mitglied im Stadtbezirksbeirat Dresden-Plauen für die SPD
  • Vertreter/innen der Jusos Dresden, der Jugendorganisation der SPD
  • Mitglieder des SPD-Ortsvereins Dresden-Plauen

Wir freuen uns auf dich!

Sonntag, 22. September 2024
14 – 17 Uhr
Münchner Platz, Dresden

31. Familienfest am Fichteturm mit Hubertus Heil und Petra Köpping

Dieses Jahr feiern wir am 1. Mai den 31. Familientag am Fichteturm. Wir laden alle herzlich ein, mit uns den Tag der Arbeit zu begehen. Ab 10 Uhr wird dabei auf dem Spielplatz Großmannstraße unterhalb des Fichteparks in Plauen für alle, ob groß oder klein – ein buntes Programm geboten.

Wir freuen uns besonders, dass wir in diesem Jahr Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sowie Sachsens Sozialministerin Petra Köpping auf dem Familienfest begrüßen dürfen.

Unser Programm für Sie:

  • 10:00 Uhr: Pichlovanka (Böhmische Blasmusik)
  • 13:00 Uhr: Grußwort vom Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und der Sächsischen Sozialministerin Petra Köpping
  • 14:00 Uhr: Beim Politischen Quiz können Sie Ihr Wissen testen und interessante Preise gewinnen.
  • 14:30 Uhr: Puppenspiel für Kinder mit Uta Davids
  • 15:30 Uhr: Grußwort von Matthias Ecke, Mitglied des Europaparlament
  • Ab 16 Uhr: Die Dresden Bigband unter der Leitung von Micha Winkler sorgt nochmal für Stimmung.

Um das politische Programm zu komplettieren, sind weitere Politikerinnen und Politiker auf dem Fest, mit denen Sie ins Gespräch kommen können:

  • Dana Frohwieser, Fraktionsvorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion
  • Hildegard Küllchen, Mitglied des Stadtbezirksbeirates Dresden-Plauen
  • Albrecht Pallas, Mitglied des Sächsischen Landtages und Co-Vorsitzender der SPD Dresden
  • Fabian Funke, Mitglied des Deutschen Bundestages
  • Matthias Ecke, Mitglied des Europäischen Parlaments
  • sowie zahlreiche Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Dresden

Ganztägig wird es für die Kleinen mehrere Spielmöglichkeiten, Kinderschminken sowie eine Hüpfburg und weitere Angebote geben. Für einen gemütlichen Feiertag wird selbstverständlich mit einem Biergarten, Bratwurststand, Kaffee und Kuchen, sowie Waffeln und weiteren Speisen und Getränke gesorgt. Weitere Programmpunkte finden Sie im Programmheft.

Der Eintritt ist wie immer frei. Über eine kleine Spende am Eingang des Festgeländes sind wir jedoch dankbar. Mit dem Erwerb der Spendenplakette ist eine Besichtigung des Fichteturms möglich.

„Meine Stimme in Europa” mit Matthias Ecke

Meine Stimme in Europa – was bringt mir das?

Matthias Ecke (Mitglied des Europäischen Parlaments) beantwortet Ihre Fragen rundum um die Europawahl:

  • Was bedeutet die Europawahl für den oder die Einzelne(n) und für die Stadt Dresden?
  • Was sind Matthias Eckes Schwerpunkte für die Wahl und im EU-Parlament?
  • Wie mobilisieren wir möglichst viel demokratisches Wähler:innenpotential für die Europawahl 2024?

Der Europaabend findet am:

  • Montag, dem 15.04.,
  • ab 18:30 Uhr
  • im Süd Pol Dresden, Nürnberger Str. 4, 01187 Dresden statt.

Alle interessierte Bürger:innen sind herzlich eingeladen.

Ihre beste Idee für Kinder & Jugendliche in Plauen

Liebe Plauenerinnen und Plauener,

in unserem Stadtteil passiert aktuell so einiges für Kinder und Jugendliche: Sei es der Sporthallenneubau für die 49. Grundschule, die Gestaltung des
Südparks mit neuem Waldspielplatz oder die Planungen zu einem neuen
Erlebnisspielplatz auf der Hohe Straße. Jedoch fehlen noch mehr sichere
Schul- und Radwege, mehr Freizeitangebote und Begegnungsorte für die
Kleinen sowie bessere Ausstattung an Kindergärten und Schulen.

Als SPD-Fraktion sind wir stets an Ideen und Hinweisen interessiert, wie wir
das Beste für die Kinder und Jugendlichen im Quartier erreichen können. Aus
Anlass des Weltkindertages wollen wir mit Ihnen einmal mehr über Ihre Ideen
ins Gespräch kommen: Jeder Vorschlag und Impuls helfen uns weiter.

Falls Sie uns Ihre beste Idee für die Kinder und Jugendlichen in Plauen mitteilen
wollen, nutzen Sie gerne folgende Möglichkeiten:

Im persönlichen Gespräch am:

  • Sonntag, den 24. September
  • von 14 bis 17 Uhr am Münchner Platz
  • Mit vielen bunten Spielmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche

Per E-Mail oder über unsere Webseite:

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Ideen!

Dana Frohwieser | Stadträtin für Dresden-Plauen
Anne Holowenko | Stadträtin für Dresden-Plauen
Hildegard Küllchen | Stadtbezirksbeirätin für Dresden-Plauen
Nicole Koitzsch | Stadtbezirksbeirätin für Dresden-Plauen

« Ältere Beiträge

© 2025 SPD Dresden-Plauen

Theme von Anders NorénHoch ↑